TDEE-Rechner: Vollständiger Leitfaden zur Berechnung Ihres Kalorienbedarfs
TDEE-Rechner: Der vollständige Leitfaden zu Ihrem täglichen Kalorienbedarf
Möchten Sie effizient Muskeln aufbauen oder Fett verlieren? Es beginnt alles damit, Ihren TDEE (Total Daily Energy Expenditure - Gesamter täglicher Energieverbrauch) zu kennen – die Anzahl der Kalorien, die Sie täglich verbrennen.
Wenn Sie Ihren TDEE falsch einschätzen, drehen Sie monatelang Ihre Räder. Essen Sie zu wenig, verlieren Sie Muskel zusammen mit Fett. Essen Sie zu viel, nehmen Sie unnötiges Fett während einer Massephase zu. Dieser umfassende Leitfaden lehrt Sie genau, wie Sie Ihren TDEE für optimale Ergebnisse im Jahr 2025 berechnen und verwenden.
Was ist TDEE? (Total Daily Energy Expenditure)
TDEE ist die Gesamtzahl der Kalorien, die Sie in 24 Stunden verbrennen, einschließlich:
- BMR (Basal Metabolic Rate - Grundumsatz): Kalorien, die in völliger Ruhe verbrannt werden (Atmung, Organfunktion, Zellproduktion) - typischerweise 60-75% des TDEE
- NEAT (Non-Exercise Activity Thermogenesis): Kalorien aus täglicher Bewegung (Gehen, Zappeln, Hausarbeit) - typischerweise 15-30% des TDEE
- TEF (Thermic Effect of Food - Thermischer Effekt von Nahrung): Kalorien, die bei der Verdauung von Nahrung verbrannt werden - typischerweise 8-15% des TDEE
- EAT (Exercise Activity Thermogenesis): Kalorien aus geplantem Training - typischerweise 5-10% des TDEE (oder 0% wenn sitzend)
TDEE = BMR + NEAT + TEF + EAT
Das Verständnis von TDEE ermöglicht es Ihnen:
- In einem präzisen Kalorienüberschuss für saubere Muskelzuwächse zu essen
- Ein moderates Defizit für Fettabbau bei Erhaltung der Muskulatur zu schaffen
- Ihre aktuelle Physis zu erhalten
- Kalorien anzupassen, wenn sich Ihr Stoffwechsel anpasst
Wie Sie Ihren TDEE berechnen: Schritt für Schritt
Schritt 1: Berechnen Sie Ihren BMR (Basal Metabolic Rate)
Ihr BMR ist die Grundlage. Wir empfehlen die Mifflin-St Jeor-Gleichung (am genauesten für moderne Populationen):
Für Männer:
BMR = (10 × Gewicht in kg) + (6,25 × Größe in cm) - (5 × Alter) + 5
Für Frauen:
BMR = (10 × Gewicht in kg) + (6,25 × Größe in cm) - (5 × Alter) - 161
Beispiel (Männlich, 30 Jahre alt, 80kg, 180cm):
BMR = (10 × 80) + (6,25 × 180) - (5 × 30) + 5
BMR = 800 + 1.125 - 150 + 5 = 1.780 Kalorien
Dies ist, was Sie im Koma verbrennen würden – völlig in Ruhe.
Schritt 2: Mit Aktivitätsfaktor multiplizieren
Multiplizieren Sie nun Ihren BMR mit Ihrem Aktivitätslevel, um TDEE zu erhalten:
Aktivitätslevel | Multiplikator | Beschreibung |
---|---|---|
Sitzend | 1,2 | Wenig oder kein Training, Schreibtischjob |
Leicht aktiv | 1,375 | Leichtes Training 1-3 Tage/Woche |
Mäßig aktiv | 1,55 | Moderates Training 3-5 Tage/Woche |
Sehr aktiv | 1,725 | Hartes Training 6-7 Tage/Woche |
Extrem aktiv | 1,9 | Sehr hartes Training täglich + körperlicher Job |
Beispiel fortgesetzt (Mäßig aktiv):
TDEE = 1.780 × 1,55 = 2.759 Kalorien/Tag
Dies sind Ihre Erhaltungskalorien – essen Sie diese Menge, um beim gleichen Gewicht zu bleiben.
Schritt 3 (Optional aber empfohlen): FFMI-angepasste Proteinberechnung
Ihr Proteinbedarf variiert je nachdem, wie viel Muskelmasse Sie haben. Höherer FFMI = mehr Muskel = mehr Protein für Erhaltung erforderlich.
Proteinempfehlungen nach FFMI:
- FFMI < 18 (Anfänger): 1,6g Protein pro kg Körpergewicht
- FFMI 18-22 (Fortgeschritten): 1,8g Protein pro kg Körpergewicht
- FFMI > 22 (Fortgeschritten): 2,0-2,2g Protein pro kg Körpergewicht
Diese Anpassung stellt sicher, dass Sie genug Protein essen, um Ihre vorhandene Muskelmasse zu unterstützen, während Sie mehr aufbauen.
Verwendung unseres TDEE-Rechners (Einfachste Methode)
Manuelle Berechnung ist lehrreich, aber unser kostenloser TDEE-Rechner erledigt alles sofort:
- Geben Sie Ihr Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, Aktivitätslevel ein
- Fügen Sie optional Ihren FFMI für personalisierte Proteinziele hinzu
- Erhalten Sie sofortige Ergebnisse:
- Ihr BMR und TDEE
- Kalorienziele für Fettabbau (mild, moderat, aggressiv)
- Kalorienziele für Muskelaufbau (lean bulk, standard bulk, aggressive bulk)
- Optimale Makronährstoff-Aufschlüsselung (Protein, Kohlenhydrate, Fette)
Warum unseren Rechner verwenden?
- ✅ Integriert FFMI für personalisierte Proteinziele
- ✅ Zeigt mehrere Kalorienoptionen (nicht nur eine Zahl)
- ✅ Berechnet optimale Makros automatisch
- ✅ Verfügbar in 13 Sprachen
- ✅ Völlig kostenlos
Wie Sie TDEE für Ihre Ziele anpassen
Ziel 1: Fettabbau (Cutting)
Um Fett zu verlieren, essen Sie unter TDEE. Die Größe Ihres Defizits bestimmt, wie schnell Sie Gewicht verlieren:
Mildes Defizit (Empfohlen zur Muskelerhaltung):
- Kalorien: TDEE - 10% (2.759 - 276 = 2.483 kcal/Tag)
- Erwarteter Fettabbau: 0,25-0,5kg (0,5-1 lb) pro Woche
- Vorteile: Maximale Muskelerhaltung, nachhaltig, weniger Hunger
- Nachteile: Langsamerer Fortschritt
- Am besten für: Fortgeschrittene Kraftsportler mit bereits niedrigem Körperfett (10-15%)
Moderates Defizit (Am besten für die meisten Menschen):
- Kalorien: TDEE - 20% (2.759 - 552 = 2.207 kcal/Tag)
- Erwarteter Fettabbau: 0,5-1kg (1-2 lbs) pro Woche
- Vorteile: Gutes Gleichgewicht von Geschwindigkeit und Muskelerhaltung
- Nachteile: Moderater Hunger, etwas niedrigere Energie
- Am besten für: Die meisten Menschen beim Cutting von 15-25% Körperfett
Aggressives Defizit (Sparsam verwenden):
- Kalorien: TDEE - 30% (2.759 - 828 = 1.931 kcal/Tag)
- Erwarteter Fettabbau: 0,75-1,5kg (1,5-3 lbs) pro Woche
- Vorteile: Schnellster Fettabbau
- Nachteile: Signifikantes Muskelverlustrisiko, sehr hungrig, niedrige Energie, Reizbarkeit
- Am besten für: Kurzfristige Nutzung (4-6 Wochen), wenn Sie schnellen Fettabbau benötigen
⚠️ Warnung: Gehen Sie nicht unter TDEE - 30% oder Sie verlieren signifikante Muskelmasse zusammen mit Fett.
Ziel 2: Muskelaufbau (Bulking)
Um Muskel aufzubauen, essen Sie über TDEE. Größerer Überschuss = schnellerer Muskelaufbau ABER auch mehr Fettzunahme:
Lean Bulk (Empfohlen für die meisten):
- Kalorien: TDEE + 10% (2.759 + 276 = 3.035 kcal/Tag)
- Erwarteter Muskelaufbau: 0,25-0,5kg (0,5-1 lb) pro Monat
- Erwartete Fettzunahme: Minimal (0,1-0,25kg pro Monat)
- Vorteile: Minimale Fettzunahme, langfristig nachhaltig, leichter lean zu bleiben
- Nachteile: Langsameres Muskelwachstum
- Am besten für: Fortgeschrittene/fortgeschrittene Kraftsportler, Personen, die das ganze Jahr lean bleiben möchten
Standard Bulk (Schnellere Zuwächse):
- Kalorien: TDEE + 20% (2.759 + 552 = 3.311 kcal/Tag)
- Erwarteter Muskelaufbau: 0,5-1kg (1-2 lbs) pro Monat
- Erwartete Fettzunahme: Moderat (0,25-0,5kg pro Monat)
- Vorteile: Schnelleres Muskelwachstum, vollerer Look, bessere Gym-Performance
- Nachteile: Merkliche Fettzunahme, Cutting-Phase danach erforderlich
- Am besten für: Dünne Anfänger, Hardgainer, Personen, denen etwas Fettzunahme nichts ausmacht
Aggressives Bulking (Dirty Bulk - Nicht empfohlen):
- Kalorien: TDEE + 30% (2.759 + 828 = 3.587 kcal/Tag)
- Erwarteter Muskelaufbau: 0,5-1kg (1-2 lbs) pro Monat (gleich wie standard bulk!)
- Erwartete Fettzunahme: Hoch (0,5-1kg+ pro Monat)
- Vorteile: Eigentlich keine – Muskelwachstum steigt nicht über standard bulk hinaus
- Nachteile: Übermäßige Fettzunahme, lange Cutting-Phase erforderlich, Gesundheitsauswirkungen
- Am besten für: Niemanden. Vermeiden Sie diesen Ansatz.
💡 Wichtige Erkenntnis: Sie können nur so schnell natürlich Muskel aufbauen (~0,5-1kg pro Monat maximum). Mehr zu essen als TDEE + 20% beschleunigt das Muskelwachstum nicht – es fügt nur mehr Fett hinzu.
Ziel 3: Erhaltung (Recomp)
Um Gewicht zu halten, während Sie langsam die Körperzusammensetzung verbessern:
- Kalorien: Genau Ihr TDEE (2.759 kcal/Tag)
- Erwartete Veränderungen: Sehr langsamer Muskelaufbau + Fettabbau gleichzeitig (Rekomposition)
- Vorteile: Bleiben Sie beim gleichen Gewicht, für immer nachhaltig, keine Bulk/Cut-Zyklen
- Nachteile: Sehr langsamer Fortschritt (Monate, um Veränderungen zu sehen)
- Am besten für: Zufrieden mit aktuellem Gewicht, möchten nicht bulken/cutten, absolute Anfänger (können 6-12 Monate rekomponieren)
Wie Sie Ihre Makros berechnen
Sobald Sie Ihr Kalorienziel kennen, teilen Sie es in Makronährstoffe (Protein, Kohlenhydrate, Fette) auf:
Schritt 1: Berechnen Sie Protein
Basieren Sie Protein auf Ihrem FFMI und Ziel:
Für Fettabbau (Cutting):
- FFMI < 18: 2,0g pro kg Körpergewicht
- FFMI 18-22: 2,2g pro kg Körpergewicht
- FFMI > 22: 2,4g pro kg Körpergewicht
Höheres Protein während Cuts verhindert Muskelverlust
Für Muskelaufbau (Bulking) oder Erhaltung:
- FFMI < 18: 1,6g pro kg Körpergewicht
- FFMI 18-22: 1,8g pro kg Körpergewicht
- FFMI > 22: 2,0g pro kg Körpergewicht
Beispiel (80kg, FFMI 21, bulking):
Protein = 80kg × 1,8g = 144g Protein/Tag
Kalorien aus Protein = 144g × 4 kcal/g = 576 Kalorien
Schritt 2: Berechnen Sie Fett
Setzen Sie Fett auf 25-30% der Gesamtkalorien für Hormongesundheit:
Beispiel (3.035 kcal Ziel, mit 25%):
Fettkalorien = 3.035 × 0,25 = 759 Kalorien
Fettgramm = 759 ÷ 9 kcal/g = 84g Fett/Tag
Gehen Sie niemals unter 20% Fett – Sie werden Testosteron und Hormonproduktion beeinträchtigen
Schritt 3: Füllen Sie verbleibende Kalorien mit Kohlenhydraten
Kohlenhydrate sind Ihre Energiequelle. Verteilen Sie verbleibende Kalorien hier:
Beispiel:
Verbleibende Kalorien = 3.035 - 576 (Protein) - 759 (Fett) = 1.700 Kalorien
Kohlenhydratgramm = 1.700 ÷ 4 kcal/g = 425g Kohlenhydrate/Tag
Finale Makro-Aufschlüsselung:
- Protein: 144g (576 kcal) - 19%
- Fett: 84g (759 kcal) - 25%
- Kohlenhydrate: 425g (1.700 kcal) - 56%
- Gesamt: 3.035 Kalorien
Unser TDEE-Rechner macht dies automatisch und passt Protein basierend auf Ihrem FFMI an!
Häufige TDEE-Berechnungsfehler (Und wie man sie vermeidet)
Fehler 1: Überschätzung des Aktivitätslevels
Problem: Die meisten Menschen wählen "Sehr aktiv", wenn sie tatsächlich "Mäßig aktiv" sind. Dies überschätzt TDEE um 200-300 Kalorien.
Lösung: Seien Sie ehrlich. Wenn Sie 4x/Woche für 60 Minuten trainieren und einen Schreibtischjob haben, sind Sie "Mäßig aktiv" (1,55), nicht "Sehr aktiv" (1,725).
Fehler 2: Keine Anpassung bei Gewichtsverlust/-zunahme
Problem: Ihr TDEE sinkt, wenn Sie Gewicht verlieren (weniger Körpermasse = weniger verbrannte Kalorien). Wenn Sie nicht anpassen, erreichen Sie ein Plateau.
Lösung: TDEE alle 5kg Gewichtsveränderung oder alle 4-6 Wochen während eines Cuts/Bulks neu berechnen.
Fehler 3: TDEE als absolute Wahrheit verwenden
Problem: TDEE-Berechnungen sind Schätzungen. Ihr echter TDEE könnte ±10-15% unterschiedlich sein aufgrund von Genetik, NEAT-Variationen oder metabolischer Anpassung.
Lösung: Behandeln Sie berechneten TDEE als Ausgangspunkt. Verfolgen Sie Gewicht für 2-3 Wochen:
- Gewicht schneller verlieren als erwartet? Ihr echter TDEE ist höher – fügen Sie 100-200 Kalorien hinzu
- Kein Gewichtsverlust? Ihr echter TDEE ist niedriger – subtrahieren Sie 100-200 Kalorien
- Gewicht stabil? Sie haben Ihren wahren TDEE gefunden
Fehler 4: Zu viele Variablen gleichzeitig ändern
Problem: Kalorien UND Makros UND Training UND Cardio gleichzeitig zu ändern, macht es unmöglich zu wissen, was funktioniert.
Lösung: Ändern Sie eine Variable zur Zeit. Beginnen Sie mit TDEE-basierten Kalorien, halten Sie Makros konsistent, verfolgen Sie 2-3 Wochen vor Anpassung.
Fehler 5: Adaptive Thermogenese ignorieren
Problem: Während verlängerter Cuts (>8 Wochen) passt sich Ihr Körper an, indem er NEAT reduziert, wodurch Sie weniger Kalorien verbrennen. Ihr berechneter TDEE wird ungenau.
Lösung:
- Diätpausen einschließen (auf Erhaltung essen für 1-2 Wochen alle 8-12 Wochen)
- Gewicht wöchentlich verfolgen; wenn Fettabbau für 2-3 Wochen stagniert, Kalorien um 5-10% reduzieren
- Nach Cutting-Phase langsam zurück zu Erhaltung reverse dieten (50-100 kcal/Woche hinzufügen)
Fortgeschritten: TDEE für verschiedene Trainingsphasen anpassen
Während Deload-Wochen
Wenn Sie Trainingsvolumen für Erholung reduzieren:
- Kalorien um 5-10% reduzieren (weniger Training = niedrigerer TDEE)
- Protein hoch halten (Muskel erhalten)
- Kohlenhydrate leicht reduzieren (weniger Glykogen erforderlich)
Während Hochvolumen-Phasen
Bei Hochvolumen-Programmen (German Volume Training, PPL 6x/Woche):
- Kalorien um 5-10% über berechneten TDEE erhöhen
- Kohlenhydrate primär erhöhen (Erholung tanken)
- Erholung überwachen; bei Erschöpfung weitere 100-200 Kalorien hinzufügen
Während Cardio-Phasen
Signifikantes Cardio hinzufügen (30+ Min, 3-4x/Woche):
- TDEE um 200-400 Kalorien je nach Intensität erhöhen
- Kohlenhydrate pre/post-Cardio für Performance und Erholung hinzufügen
- Kein übermäßiges Defizit schaffen (Cardio + niedrige Kalorien = Muskelverlust)
TDEE für verschiedene Körpertypen und Ziele
Ektomorphe (Hardgainer)
Merkmale: Natürlich lean, schneller Stoffwechsel, Schwierigkeiten bei Gewichtszunahme
TDEE-Ansatz:
- 20-25% zu berechnetem TDEE für Bulking hinzufügen (Sie verbrennen wahrscheinlich mehr als Formel vorschlägt)
- Fokus auf kalorienreiche Lebensmittel (Nüsse, Öle, Vollmilch, Pasta)
- Cardio während Bulks minimieren
- Gewicht wöchentlich verfolgen; wenn nicht 0,5kg/Woche zunehmen, weitere 200 Kalorien hinzufügen
Endomorphe (Easy Gainer)
Merkmale: Nehmen leicht zu, langsamerer Stoffwechsel, speichern leicht Fett
TDEE-Ansatz:
- Bei berechnetem TDEE oder sogar 5% darunter beginnen (Sie verbrennen möglicherweise weniger als Formel vorschlägt)
- Nur lean bulken (TDEE + 10% maximum)
- Moderates Cardio auch während Bulks einschließen (2-3x/Woche, 20-30 Min)
- Aggressiv cutten wenn erforderlich (TDEE - 25%)
Mesomorphe (Athletischer Körperbau)
Merkmale: Bauen leicht Muskel auf, moderater Stoffwechsel, reagieren gut auf Training
TDEE-Ansatz:
- Berechneter TDEE ist normalerweise genau
- Standard Bulk/Cut-Zyklen funktionieren gut (TDEE ± 15-20%)
- Können relativ leicht zwischen Muskelaufbau- und Fettabbauzielen wechseln
Tracking und Anpassung Ihres TDEE
Woche 1-2: Baseline
- Berechnen Sie TDEE mit unserem Rechner
- Essen Sie Ihre Zielkalorien (TDEE ± % für Ihr Ziel)
- Verfolgen Sie alles, was Sie essen (MyFitnessPal, Cronometer oder ähnliche App)
- Wiegen Sie sich täglich, gleiche Zeit, gleiche Bedingungen (morgens, nach Toilette, vor Essen)
- Berechnen Sie wöchentliches Durchschnittsgewicht
Woche 3-4: Erste Anpassung
Für Fettabbau:
- Ziel: 0,5-1% Körpergewichtsverlust pro Woche
- Falls schneller verlieren: 100-200 Kalorien hinzufügen (erhält Muskel)
- Falls langsamer verlieren oder halten: 100-200 Kalorien reduzieren ODER 1-2 Cardio-Einheiten hinzufügen
- Falls zunehmen: 200-300 Kalorien reduzieren
Für Muskelaufbau:
- Ziel: 0,25-0,5% Körpergewichtszunahme pro Woche
- Falls schneller zunehmen: 100-200 Kalorien reduzieren (Fettzunahme minimieren)
- Falls langsamer zunehmen oder halten: 100-200 Kalorien hinzufügen
- Falls abnehmen: 300-400 Kalorien hinzufügen
Alle 4 Wochen: Neu berechnen
- TDEE-Rechner mit neuem Körpergewicht neu ausführen
- Kalorien anpassen, um neuem TDEE ± Ihrem Zielprozentsatz zu entsprechen
- Fortschritt neu bewerten und Strategie bei Bedarf anpassen
Beispiel TDEE-basierte Ernährungspläne
Beispiel 1: Fettabbau (2.200 Kalorien)
Stats: 75kg, FFMI 20, mäßig aktiv, cutting
Makros: 165g Protein, 65g Fett, 220g Kohlenhydrate
Mahlzeit 1 (Frühstück):
- 3 ganze Eier + 2 Eiweiß (Rührei)
- 1 Tasse Haferflocken mit Beeren
- Schwarzer Kaffee
- 450 Kalorien | 30g P | 15g F | 45g K
Mahlzeit 2 (Mittagessen):
- 150g Hähnchenbrust (gegrillt)
- 200g weißer Reis
- 150g Brokkoli
- 10g Olivenöl
- 580 Kalorien | 50g P | 12g F | 70g K
Mahlzeit 3 (Pre-Workout):
- Protein-Shake (30g Whey)
- 1 Banane
- 230 Kalorien | 30g P | 2g F | 30g K
Mahlzeit 4 (Post-Workout Abendessen):
- 200g mageres Rinderhackfleisch (93/7)
- 150g Süßkartoffel
- Gemischter grüner Salat mit 15g Olivenöl-Dressing
- 640 Kalorien | 50g P | 28g F | 50g K
Mahlzeit 5 (Abendsnack):
- 200g fettarmer griechischer Joghurt
- 25g Mandeln
- 300 Kalorien | 25g P | 15g F | 18g K
Gesamt: ~2.200 Kalorien | 185g P | 72g F | 213g K
Beispiel 2: Lean Bulk (3.000 Kalorien)
Stats: 70kg, FFMI 19, sehr aktiv, lean bulking
Makros: 140g Protein, 80g Fett, 400g Kohlenhydrate
Mahlzeit 1 (Frühstück):
- 4 ganze Eier (Rührei)
- 2 Scheiben Vollkornbrot mit Erdnussbutter
- 1 Tasse Orangensaft
- 650 Kalorien | 32g P | 28g F | 70g K
Mahlzeit 2 (Vormittag):
- Protein-Shake (30g Whey)
- 1 Tasse Vollmilch
- 1 Banane
- 2 EL Erdnussbutter
- 520 Kalorien | 40g P | 18g F | 50g K
Mahlzeit 3 (Mittagessen):
- 200g Lachs (gegrillt)
- 300g weißer Reis
- Gemüse mit 15g Olivenöl
- 820 Kalorien | 48g P | 26g F | 110g K
Mahlzeit 4 (Pre-Workout):
- 150g Hähnchenbrust
- 150g Pasta
- Leichte Tomatensauce
- 480 Kalorien | 45g P | 6g F | 65g K
Mahlzeit 5 (Post-Workout Abendessen):
- 180g mageres Steak
- 200g Süßkartoffel (gebacken)
- Grüne Bohnen mit Butter
- 580 Kalorien | 50g P | 18g F | 55g K
Mahlzeit 6 (Abends):
- 200g Hüttenkäse
- Gemischte Beeren
- 30g Granola
- 350 Kalorien | 28g P | 8g F | 42g K
Gesamt: ~3.000 Kalorien | 143g P | 104g F | 392g K
Fazit: Meistern Sie Ihren TDEE für Ergebnisse
Das Verständnis und Tracking Ihres TDEE ist das wichtigste ernährungswissenschaftliche Werkzeug für effizienten Muskelaufbau oder Fettabbau. Hier ist Ihr Aktionsplan:
- Berechnen Sie Ihren TDEE mit unserem kostenlosen Rechner (berücksichtigt FFMI-angepasstes Protein)
- Setzen Sie Ihr Kalorienziel basierend auf Ihrem Ziel (TDEE ± 10-20%)
- Berechnen Sie Ihre Makros (Protein basierend auf FFMI, 25% Fett, Rest Kohlenhydrate)
- Verfolgen Sie alles für 2-3 Wochen mit MyFitnessPal oder ähnlicher App
- Anpassen basierend auf Ergebnissen (kein Fortschritt? Kalorien um 100-200 anpassen)
- Alle 4-6 Wochen neu berechnen oder nach 5kg Gewichtsveränderung
Denken Sie daran: TDEE-Berechnungen sind Ausgangspunkte, keine Absolutwerte. Ihre realen Ergebnisse (Gewichtsveränderung, Gym-Performance, wie Sie sich fühlen) sind wichtiger als jede Formel. Verwenden Sie TDEE als Leitfaden, passen Sie dann basierend darauf an, was Ihr Körper Ihnen sagt.
Bereit, Ihren personalisierten TDEE zu berechnen? Verwenden Sie jetzt unseren kostenlosen TDEE-Rechner und erhalten Sie Ihre exakten Kalorien- und Makroziele für Ihre Ziele.
[CTA: Berechnen Sie jetzt Ihren TDEE →]
Artikel teilen